Wer die Nachtigall stört
(To Kill a Mockingbird) Französischer Titel: Du silence et des ombres
Spanischer Titel: Matar a un ruiseñor
Griechischer Titel: Σκιές και σιωπή
Russischer Titel: Убить пересмешника
Originaltitel: To Kill a Mockingbird
Alternative Titelvarianten:
To Kill a Mockingbird | ¿Cómo matar a un ruiseñor? | Para matar a un ruiseñor | Skies kai siopi | Σκιες και σιωπη | Убити пересмÑ–шника
Thriller – USA
Produktionsjahr: 1962
Filmlänge: 129 Minuten
Regie: Robert Mulligan
Buch: Horton Foote
Kamera: Russell Harlan
Musik: Elmer Bernstein
Filmbeschreibung:
Sommer 1932 im Städtchen Maycomb in Alabama. Der Witwer Atticus Finch ist hier als Rechtsanwalt ein bedeutender Mann. Für seine beiden Kinder Scout und Jem sowie für ihren Freund Dill allerdings ist er keine besondere Erscheinung: Zum Fußballspielen zu alt, weder Sheriff noch Lokomotivführer, zudem als guter Anwalt mit kleineren oder größeren Lügen nie zu überrumpeln. Doch die Einstellung der Kinder zu ihrem Vater ändert sich sehr, als der junge Schwarze Tom Robinson die Kleinstadt in Aufregung versetzt. Robinson soll eine weiße Frau vergewaltigt haben. Finch hält den Mann für unschuldig und baut für ihn eine würdige, plausible Verteidigung auf. Doch vor dem aufgestauten Haß der Stadtbewohner erweist sich diese als zwecklos. Finch wird als Niggerfreund verschrien und hat viele aufgebrachte Bürger gegen sich. Auch die Kinder bleiben von den Rassenvorurteilen der Nachbarn nicht verschont.
Sommer 1932 in Alabama: Der Rechtsanwalt Atticus Finch lebt mit seinen Kindern, der sechsjährigen Scout und dem zehn Jahre alten Jem, in der Kleinstadt Macomb County. Obwohl ihre Mutter schon früh gestorben ist, wachsen die Kinder wohlbehütet und glücklich bei ihrem Vater und der Haushälterin Calpurnia auf. Dabei lernen sie, wie wichtig soziale Verantwortung und ein ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit ist. Eines Tages werden Finchs Überzeugungen jedoch auf eine harte Probe gestellt, denn er wird als Pflichtverteidiger für den Schwarzen Tom Robinson bestellt. Dieser soll eine Weiße vergewaltigt haben.Darsteller der Jungenrollen
John Megna(Charles Baker Dill Harris)
Geburtstag: 09.11.1952
Todestag: 05.09.1995
Alter des Darstellers:
ungefähr 9 Jahre
Phillip Alford(Jeremy Jem Finch, 10 Jahre)
Geburtstag: 11.09.1948
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Geburtstag: 09.07.1953
Alter des Darstellers:
ungefähr 9 Jahre
Steve Condit(Walter Cunningham Jr.)
Geburtstag: 25.05.1953
Todestag: 26.01.2002
Alter des Darstellers:
ungefähr 9 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
paolo
Ein sehr feinfühliger Film, der aus Kindersicht den Rassismus in den USA aufzeigt. Und daß gewisse Menschen nicht so schlimm sind, wie man annimmt.
Besonders der junge Schauspieler Phillip Alford spielt den Jem Finch hervorragend.
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 14. August 2005, 13.05 Uhr, SRF 1
Sonntag, 23. Oktober 2005, 16.00 Uhr, Das Vierte
Montag, 24. Oktober 2005, 20.15 Uhr, Das Vierte
Sonnabend, 26. November 2005, 13.40 Uhr, Das Vierte
Sonntag, 27. November 2005, 16.00 Uhr, Das Vierte
Sonnabend, 4. (5.) März 2006, 3.45 Uhr, Das Vierte
Sonntag, 14. September 2008, 9.05 bis 11.45 Uhr, Tele 5
Freitag, 26. Dezember 2008, 7.45 bis 10.30 Uhr, Tele 5
Freitag, 26. (27.) Dezember 2008, 2.45 bis 4.50 Uhr, Tele 5
Sonntag, 13. September 2009, 9.05 bis 11.30 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 6. (7.) August 2011, 0.50 bis 2.55 Uhr, SRF 1
Mittwoch, 22. Mai 2013, 14.20 bis 16.30 Uhr, SRF 1
Montag, 26. Juni 2017, 22.45 bis 0.50 Uhr, Arte
Freitag, 30. Juni 2017, 13.35 bis 15.55 Uhr, Arte